Schimmelnde Bücher in Archiven, mit ansteckenden Krankheiten infizierte Kunden oder Patienten – nicht nur in Laboren oder Krankenhäusern sind Arbeitnehmer durch sogenannte Biostoffe gefährdet.
Biostoffe, das sind per Definition Mikroorganismen (z. B. Bakterien, Viren oder Pilze), Zellkulturen (Zellen, die aus…
Neue Berufskrankheiten: Fokale Dystonie – der Musikerkrampf
/in Betriebsarzt /von der OstlerGrippeschutzimpfung: Das sollte der Arbeitgeber wissen
/in Arbeitsschutz /von der OstlerGesundheitsförderung statt Weihnachtsgeld
/in Arbeitsschutz /von der OstlerKündigung: Besonderer Kündigungsschutz in der Elternzeit
/in Arbeitsschutz /von der OstlerBurn-out: “Aus” mit Hoffnung
/in Arbeitsschutz, Employee Assistance Programm (EAP) /von der OstlerVorsorge G 27: Biomonitoring und Lungentest
/in Vorsorgeuntersuchungen /von der OstlerVorsorge G 22: Zahnabrasionen und Zuckerbäckerkaries
/in Vorsorgeuntersuchungen /von der OstlerSo läuft die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach Biostoffverordnung ab
/in Betriebsarzt, Vorsorgeuntersuchungen /von der OstlerBiostoffe am Arbeitsplatz – das ist bei der Gefährdungsbeurteilung zu beachten
/in Arbeitsschutz /von der OstlerPrüfung der Dienstfähigkeit: Wann wird der Amtsarzt eingeschaltet?
/in Betriebsarzt /von der Ostler