Eine gesunde Bindung

Die Zahl der Krankschreibungen in deutschen Unternehmen wächst weiter. Das bestätigt auch der Fehlzeitenbericht 2024, den die AOK vor kurzem veröffentlichte. Darin wird sogar von historischen Höchstständen geschrieben. Aber muss das denn sein? Im gleichen Bericht zeigt die AOK denn…
Finanazrecht

Alles halb so schlimm

Das Hinweisgeberschutz-Gesetz gilt seit einem Jahr auch für kleinere Unternehmen. Die Skepsis war groß und die Gegenargumente klangen bekannt: Bürokratiemonster, schlecht für die Wirtschaft, gefesseltes Unternehmertum. Als die EU 2019 die Whistleblower-Richtlinie auf den Weg brachte, begannen die üblichen Beschimpfungen…
Laptop

Der Schuss ging nach hinten los

Wer sich im weltweiten Netz besonders kreativ darstellen will, sollte Vorsicht walten lassen, wenn er mit Fotomontagen oder Kollagen Kritik anbringen will. Vor kurzem geriet ein Mann in die Schlagzeilen, der sich in einer Fotomontage des Kopfes von Wirtschaftsminister Robert…

Bumerang Homeoffice

Welche Auswirkungen könnte die Wahl in den USA auf das alltägliche Leben in Deutschland haben? Diese bange Frage wird sich mancher in der ersten Novemberwoche gestellt haben. Sie könnte zum Beispiel etwas in der Arbeitswelt verändern. Diese Vermutung liegt nahe,…
telefonische Krankschreibung

Was wird aus der telefonischen Krankschreibung?

Vor dem Regierungsbeben in Berlin war es bereits ein heiß diskutiertes Thema: Die telefonische Krankschreibung. Freie Demokraten und Arbeitgeberverbände wollten sie abschaffen. Arbeitnehmervertreter, vor allem aber Betriebsärzte warnen davor. Bevor ihre Lichter erloschen, wollte die Ampel die telefonische Krankschreibung noch…
Arzt

Zwischen Vorsorge und Eignung

Eigentlich wäre es ja manchmal so einfach. Da steht eine Eignungsuntersuchung an. Die könnte man doch gleichzeitig mit der anstehenden Vorsorgeuntersuchung verknüpfen. Dann hätte man alles in einem Aufwasch gemacht. Doch das funktionier so leider nicht. Vorsorgeuntersuchungen und Eignungsuntersuchungen bleiben…
Workation

Zwischen Laptop und Liegestuhl

Ein Kofferwort geistert seit geraumer Zeit durch die Arbeitswelt, das manchen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern gleich mehrere Rätsel aufgibt: Workation. Er setzt sich zusammen aus Work für Arbeit und Vaccation für Urlaub. Was nun? Arbeit oder Urlaub? Beides zusammen scheint doch…
Lachen

Wie Lachen schützen und helfen kann

Schon der Volksmund sagt, dass Lachen gesund sei. Er behauptet allerdings auch: „Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps“, wobei mit Schnaps weniger das alkoholische Getränk gemeint ist, als vielmehr als eine Metapher für fehlende Ernsthaftigkeit. Was ist also richtig?…
Virus

Vorsicht vor Viren auf dem Dienst-PC

Mit Viren ist es so eine Sache: Wenn man merkt, dass man sie sich eingefangen hat, ist es meistens schon zu spät. Das gilt für den menschlichen Körper genau so wie für den PC. Und auch das gilt für die…

Die Rauchpause, die es nicht gibt

Die Luft wird seit Jahren dünner für Raucher. Manch einer tröstet sich mit einem nicht ganz ernstgemeinten Satz darüber hinweg, wenn er sich mal wieder kurz nach draußen auf eine Fluppe stiehlt. Von „der gewerkschaftlich vereinbarten Rauchpause“ ist dann da…