Antigen Schnelltests

Point-of-Care: COVID-19 Antigen Schnelltests

DOKTUS – Die Betriebsärzte bietet seinen Kunden einen besonderen Service an. Jeder Mitarbeiter der von DOKTUS betreuten Kunden kann sich in den Praxisräumen im Gesundheitszentrum in Berlin-Kreuzberg einem Antigen-Schnelltest unterziehen. Der Schnelltest der Firma Abbott erhielt im September 2020 die…
Betriebsärztliche Betreuung in Zeiten des Coronavirus

Betriebsärztliche Betreuung in Zeiten des Coronavirus

In der derzeitigen weltweiten Krisensituation möchten wir Ihnen einige Verhaltenstipps und Hinweise aus betriebsärztlicher Sicht an die Hand geben. Es geht für Vorgesetzte und Mitarbeiter/Innen in Ausnahmesituationen wie diesen zunächst einmal darum, gemeinsam sinnvolle Lösungen zu finden und umzusetzen. Ein…
Mutterschutz Mutterschutzgesetz Neuerungen

Reform des Mutterschutzgesetzes stärkt Rechte von Schwangeren und jungen Müttern

Zum 1. Januar 2018 trat die Reform des deutschen Mutterschutzgesetzes in Kraft. Ziel der Novellierung ist es einerseits, eine lückenlose und gesundheitserhaltende Weiter-beschäftigung schwangerer Mitarbeiterinnen zu ermöglichen. Zum anderen stehen mehr Mütter als bislang unter einem besonderen Arbeitsschutz. Dieser betriebliche…
Doping Arbeitsplatz Aufputschmittel

Doping am Arbeitsplatz ist gesundheitsgefährdend – und liegt doch im Trend

Alkohol, Marihuana, Tabletten. Wenn es um Erhalt oder Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz geht, haben deutsche Erwerbstätige immer weniger Skrupel, zu echten oder vermeintlichen Aufputschmitteln zu greifen. Spätestens nach der großangelegten Studie der Deutschen Angestellten Krankenkasse über Doping am…
Urteile Medizin

Aktuelle Urteile aus der Medizin

Krankenversicherung: Multiple Sklerose-Patienten sollen durch “Fußheber” flexibler werden Die gesetzlichen Krankenkassen sind verpflichtet, ihren Versicherten, die an fortschreitender multipler Sklerose leiden, “ein technisch aufwändiges Fußhebesystem” zu finanzieren. Dadurch werden kleine elektrische Impulse an den Wadenbeinnerv gesendet, womit der vordere Schienbeinmuskel…
Telemedizin Betriebsmediziner Betriebsmedizin Bildschirm

Telemedizin – wenn der Betriebsmediziner am Bildschirm behandelt

Lange Wege und Wartezeiten in den Praxen, Ärztemangel in den strukturarmen ländlichen Gebieten, überlastete Notaufnahmen in den Städten: Laut einer repräsentativen Umfrage der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2016 wünschen sich immer mehr Menschen eine medizinische Fernbehandlung per Telefon und…
Urlaub Traumschiff Betriebsmediziner Bord

Urlaub auf dem Traumschiff – Betriebsmediziner sind mit an Bord

Die Kreuzschifffahrt boomt. Bereits 2013 waren knapp 1,7 Millionen Deutsche an Bord eines Luxusliners, Tendenz steigend. Derzeit fahren über 400 Kreuzfahrschiffe über die Meere. Um die medizinische Versorgung an Bord zu gewährleisten, sind Betriebsmediziner als Schiffsärzte vor Ort. Hier gelten…
Doktus betriebsmedizinisches Team

Stress am Arbeitsplatz – und wie die Gerichte urteilen

Viele Arbeitnehmer leiden unter starkem Termin- und Leistungsdruck. Potenzielle Stressfaktoren: Die gleichzeitige Betreuung verschiedener Aufgaben, Störungen durch Telefonate oder E-Mails sowie der Verzicht auf Pausen wegen Arbeitsüberlastung. Von der Arbeitswelt zum Arbeitsrecht ist es nicht weit. Schließlich versuchen Arbeitnehmer immer…
Work Life Balance

Das Gleichgewicht muss stimmen – Work-Life-Balance am Arbeitsplatz

Bereits im Jahr 2013 waren psychische Erkrankungen der dritthäufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit und jeder zweite für eine Frühverrentung. Betriebsärzte behandeln heutzutage neben den klassischen Skelett- und Muskelerkrankungen immer mehr Arbeitnehmer mit Burn-Out-Syndrom. Die Zunahme psychischer Probleme durch den verstärkten Zeit-…
Arbeitsmedizinische Pflichtuntersuchungen Pflegepersonal

Arbeitsmedizinische Pflichtuntersuchungen für das Pflegepersonal

Nach den geltenden Richtlinien des Arbeitsschutzgesetzes sind arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen bei Tätigkeiten, die mit einer Infektionsgefahr verbunden sind, zwingend vorgeschrieben. Das gilt auch für alle Angestellten in Pflegeberufen, und es spielt überhaupt keine Rolle, ob es sich dabei um Beschäftigte in…