Fußballexperte Ralf Rangnick, Skispringer Sven Hannawald, Fernsehkoch Tim Mälzer – sie alle hatten eines gemeinsam: eine Phase der totalen Erschöpfung. Sie mussten pausieren und wurden in den Medien als prominente “Burn-out”-Betroffene bekannt.
Das Gefühl, ausgebrannt, körperlich wie seelisch überfordert zu…
Vorsorge G 4: Gefahrstoffe Hautkrebs bzw. Krebsbildung
/in Betriebsarzt /von der OstlerVorsorge G 17: Künstliche optische Strahlung
/1 Kommentar/in Betriebsarzt /von der OstlerNeue Berufskrankheiten: Fokale Dystonie – der Musikerkrampf
/in Betriebsarzt /von der OstlerGrippeschutzimpfung: Das sollte der Arbeitgeber wissen
/in Arbeitsschutz /von der OstlerGesundheitsförderung statt Weihnachtsgeld
/in Arbeitsschutz /von der OstlerKündigung: Besonderer Kündigungsschutz in der Elternzeit
/in Arbeitsschutz /von der OstlerBurn-out: “Aus” mit Hoffnung
/in Arbeitsschutz, Employee Assistance Programm (EAP) /von der OstlerVorsorge G 27: Biomonitoring und Lungentest
/in Vorsorgeuntersuchungen /von der OstlerVorsorge G 22: Zahnabrasionen und Zuckerbäckerkaries
/in Vorsorgeuntersuchungen /von der OstlerSo läuft die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach Biostoffverordnung ab
/in Betriebsarzt, Vorsorgeuntersuchungen /von der Ostler